Diese Produkte könnten bald dir gehören:

Handgefertigte Qualität aus Deutschland

30 Tage Rückgaberecht & kostenloser Versand DE

20.000+ glückliche Kunden     4,9/5

Das Wunschleder Team ist für dich bei Fragen & Problemen da!

Schreib uns eine Mail an kontakt@wunschleder.de oder ruf uns einfach an +49 8501 64 29 700.

Montag bis Donnerstag
von 9 bis 16 Uhr und
Freitag von 9 bis 12 Uhr

Chana Dal, Linsencurry, indisches Curry, Geschmacksbombe, Wunschleder

Chana Dal – indisches Linsencurry

Es gibt ein indisches Curry aus Chana Dal Linsen. Das sind halbe Kichererbsen, ihr bekommt sie in arabischen/indischen Supermärkten oder im Bioladen. Das gute an den Linsen ist, dass sie ihre Form behalten und nicht – wie zum Beispiel Rote Linsen – einfach verkochen. Durch die Kombination der beiden Linsensorten wird das Daal zum einen schön cremig, aber hat auch einen gewissen Biss und eine Textur.

Wir nehmen uns viel Zeit beim zubereiten des Chana Dal und lassen es lange einkochen, um aus den Zutaten an Geschmack rauszuholen, was geht. Außerdem geben wir dem Gericht mehr Tiefe, indem die Gewürze angeröstet werden und zu verschiedenen Zeitpunkten hinzugefügt werden.
Ein bisschen Geduld ist also gefordert, aber das lohnt sich alle mal!

Für 4 Personen

Dal
250g Chana Dal Linsen / halbe Kichererbsen
50g Rote Linsen
50g Cashewkerne
je 1/2 TL Fenchel-, Kreuzkümmel-, Koriander- , Senf-, und Bockshornkleesamen
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 TL Salz
2 EL neutrales Öl oder Ghee
2 EL Tomatenmark
1 TL Paprika + Garam Masala
1 große Dose Tomaten

Gewürzbutter
50 g Butter
3cm Ingwer
1 TL Paprika + Garam Masala
Saft und Abrieb einer Bio-Zitrone
Korianderjoghurt
1/2 Bund Koriander
200g (Soja)Joghurt

Chana Dal

Die Linsen (Chana Dal und Rote Linsen) gründlich abwaschen und über Nacht in einem ausreichend großen Gefäß mit viel Wasser einweichen. Die Cashewkerne ebenfalls über Nacht in Wasser einweichen.

Am nächsten Tag das Wasser von den Linsen abgießen und erneut unter fließendem Wasser abspülen. Die Cashewkerne mit dem Einweichwasser zu einer feinen Creme pürieren und beiseite stellen.

Die Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken und bereitstellen. In einem großen Topf alle ganzen Gewürze, also Fenchel, Kreuzkümmel, Koriander, Senf und Bockshornkleesamen anrösten. Wenn die Gewürze anfangen zu duften, das Öl zusammen mit den Zwiebeln und Knoblauch in den Topf geben. Die Hitze reduzieren und alles glasig anschwitzen. Das Tomatenmark, Paprikagewürz, Garam Masala und Salz dazugeben und kurz mitbraten.

Dann die eingeweichten Linsen und eine große Dose Tomaten in den Topf schütten, die leere Dose mit Wasser füllen und ebenfalls hinein geben.

Das Curry soll jetzt für ca. 3 Stunden bei niedriger Hitze und offenem Deckel auf dem Herd vor sich hinköcheln. So intensivieren sich die Geschmäcker und die Linsen garen in der Sauce. Sollte es zu sehr einreduzieren, Wasser nachschütten und natürlich regelmäßig umrühren.

Kurz bevor das Curry fertig ist, stellen wir eine Gewürzbutter her, um dem Gericht mehr Tiefe zu geben. Dafür wird der Ingwer in ganz feine, lange Streifen geschnitten (oder fein gerieben) und zusammen mit der Butter, Paprika und Garam Masala in einem kleinen Topf erwärmt, bis es anfängt zu duften.

Die Stiele des Korianders werden fein gehackt, die Blätter zusammen mit dem Joghurt und Salz zu einem frischen Korianderjoghurt püriert.

Wir stellen das Chana Masala Dal fertig, indem wir die pürierten Cashews vom Anfang, die gehackten Korianderstiele und die Gewürzbutter in das Curry einrühren. Der Saft und der Abrieb einer Bio-Zitrone kommt ebenfalls dazu. Natürlich wird das Ganze abschließend mit Salz abgeschmeckt.

Serviert werden kann das Chana Dal mit frischem Naan, Basmati- oder Naturreis und natürlich mit dem Korianderjoghurt.

Wenn ihr noch Lust auf eine Vorspeise habt, kann ich euch die Samosas mit Kartoffel-Erbsen-Füllung sehr ans Herz legen. Sie sind – wie das Chana Dal – kleine Geschmacksbomben und der perfekte Einstieg für ein indisches Abendessen. Und den Korianderjoghurt könnt ihr gleich für Beide Gerichte verwenden!

Wunschleder HOME

Dachtet ihr auch immer, das die Ledertischsets nur auf rustikalen Holztischen besonders schön zur Geltung kommen? Ganz klare Fehlanzeige! Auch auf einer Leinentischdecke mit Karomuster sehen die Lederteile richtig toll aus und setzen das leckere Essen wunderbar in Szene. Der Materialmix macht es sogar besonders schön!

    [block id=”autorin-lola”]

    Herzhaftes
    Salate
    Suppen & Currys
    Pasta
    Süßes
    Aus dem Ofen
    Basics
    Weihnachten
    Handgefertigte Produkte aus Deutschland

    Wir legen besonderen Wert auf hochwertige Materialien und bieten auf Wunsch auch Maßanfertigungen.
    Melde dich einfach bei uns.

    Kostenloser Versand nach Deutschland

    sowie nach Österreich ab 100 € Bestellwert.
    Sicherer Versand mit DHL oder DPD
    nach Europa oder in die Schweiz.

    Wir nehmen uns gerne Zeit für dich

    Wende dich bei Fragen & Problemen schnell an uns via
    Telefon: +49 8501 64 29 700
    E-Mail: info@wunschleder.de
    Mo bis Do: 9 -16 Uhr / Freitag: 9 -12 Uhr