Du hast Gäste eingeladen und möchtest den Tisch wunderschön dekorieren? Hier kommen unsere besten Tipps für herbstliche Tischdekoration mit Naturmaterialien! Gleich weiterlesen!
Der Herbst ist bunt! Mit all Ihren Rot-, Gelb-, Braun- und Grüntönen verzaubert uns die Natur zu dieser Jahreszeit – nahezu magisch. Du möchtest mit diesem Zauber auch deine Gäste begeistern? Gute Idee! Hier haben wir unsere Ideen für herbstliche Tischdekoration mit Naturmaterialien zusammengefasst. Klingt spannend? Dann lies gleich weiter!
Farben und Materialien: Was bildet die Basis der Herbstdeko für deinen Tisch?
Bevor wir losgehen und Dekomateralien in der Natur sammeln, machen wir eine kurze Beschandsaufnahme – denn wir wollen es uns einfach machen und mit möglichst wenig Aufwand und Kosten eine beeindruckende Tischdeko gestalten. Dafür solltest du erstmal sichten, welche Dekoelemente du schon besitzt und was davon du verwenden möchtest. Hier kommen einige Fragen zur Orientierung:
- Hast du schon Tischsets oder Tischdecken?
- Welches Geschirr und Besteck möchtest du verwenden?
- Hast du Kerzenständer, Windlichter, Vasen, Servietten, etc.?
- Welche Farben sind bei den vorhandenen Teilen vertreten?
- Welche herbstlichen Naturfarben passen gut dazu?
Die beste Inspiration für deine Tischdekoration? Ein Herbstspaziergang!
Jetzt bist du perfekt vorbereitet und weißt, nach welchen Farben du Ausschau halten kannst – die Materialien für die perfekte herbstliche Tischdeko findest du nämlich ganz einfach auf einem Spaziergang. Mach dich auf den Weg in den Wald oder in den nächstgelegenen Park und sammle verschiedene Naturmaterialien, die du verwenden möchtest. Natürlich kannst du auf eine Runde in deinem eigenen Garten drehen. Bei der späteren Tischdeko wirkt es besonders einzigartig, wenn du Dekomaterialien in verschiedenen Größen und Formen verwendest. Das können Blütenstände verschiedener Pflanzen sein, Herbstfrüchte oder buntes Herbstlaub – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Welche Naturmaterialien eignen sich besonders gut für die herbstliche Tischdeko?
- Hagebutten
- Zweige
- Bunte Blätter
- Eicheln
- Kastanien
- Kürbisse
- Verschiedene Gräser
Wo werden die Naturmaterialien auf dem Tisch platziert?
Wieder Zuhause angekommen, deckst du den Tisch. Du kannst eine Tischdecke verwenden, oder einfach die Oberfläche der Tischplatte wirken lassen. Tischsets und Untersetzer in dezenten Farben passen auch perfekt ins Gesamtbild. Gerne kannst du zu Servietten in Rot oder Gelb greifen, oder du entscheidest dich für edle weiße Stoffservietten. Je nach Geschmack kannst du einen Strauß oder ein Gesteck binden, beispielsweise aus Herbstlaub, Gräsern und Zweigen, und in der Mitte des Tisches platzieren, oder du verteilst mehrere kleine Gegenstände wie Eicheln oder Kastanien – sozusagen als Läufer. Auch auf den Tellern machen sich kleine Sträußchen gut. Wenn du möchtest, kannst du mit Kerzen oder Windlichtern zusätzliche Akzente setzen.
Ob deine Tischdeko eher minimalistisch ist und mit wenigen Einzelteilen auskommt oder üppig und vielfältig gestaltet wird, kannst du natürlich selbst entscheiden. Probiere einfach aus, was dir gefällt!
Tipp für deine herbstliche Tischdeko: Gestalte in mehreren Ebenen
Besonders raffiniert wirkt dein gedeckter Tisch, wenn du die einzelnen Dekoelemente und Naturmaterialien so kombinierst, dass mehrere Ebenen entstehen. Ein Beispiel: Wenn du mit kleinen, flachen Laubblättern zu arbeiten möchtest, drapiere sie elegant zu einer Art Tischläufer. Auf diesem platzierst du verschieden hohe Vasen, Kerzenständer oder knorrige Zweige. So entstehen verschiedene Höhen und eine Art Layering-Look. Das bringt Dynamik und Individualität in deine herbstliche Tischdeko.
Kleine Details machen deine Dekoration individuell!
Mit kleinen Details kannst du deinen gedeckten Tisch noch individueller gestalten und deinen persönlichen Stil zeigen. Hier kommen unsere besten Tipps für herbstliche Tischdeko-Details!
1. Perfekt zur herbstlichen Tischdekoration: Tischsets aus braunem Leder
Du dekorierst mit Naturmaterialien und möchtest Tischsets, Untersetzer oder Bestecktaschen verwenden? Dann können wir dir braunes Leder nur empfehlen. Für unsere Bilder haben wir zum Beispiel Produkte aus dem Wunschleder Online-Shop verwendet, die aus rustikalem Pferdeleder in der Farbe Cognac hergestellt wurden. Dank der vegetabilen Gerbung hat das Leder eine matte Optik und individuelle Zeichnung – und passt perfekt zur natürlichen Deko.
2. Kreativ: Platzkarte aus einem Zweig
Diese Idee ist ganz spontan während des Fotoshootings entstanden. Wenn du viele Gäste einlädst, ist es ratsam, sich vorher eine Sitzordnung zu überlegen. Statt Platzkärtchen aus Papier haben wir einfach die Rinde von kleinen Holzstöckchen entfernt und die Namen mit einem Messer ins Holz geritzt. Mit dieser Idee findet jeder schnell den richtigen Platz!
3. Hingucker auf dem Esstisch: Gesteck aus Gräsern
Für viele gehören frische Blumen zur Tischdeko einfach dazu. Für den Herbst kannst du natürlich Blüten in Gelb, Orange und Rot wählen – oder du bindest einen Strauß oder ein Gesteck aus verschiedenen Gräsern und Blättern. Die Materialien dafür kannst du ganz einfach auf deinem Herbstspaziergang sammeln und die Farben harmonieren perfekt mit der restlichen Deko!
Viel Spaß bei deiner herbstlichen Tischdekoration mit Naturmaterialien!
So, jetzt haben wir unsere besten Tipps mit dir geteilt. Hoffentlich konnten wir dir helfen und du hast neue Ideen und Inspiration gesammelt. Falls du noch mehr allgemeine Tipps Thema zum Tischdecken lesen möchtest, schau einfach mal rein in unseren Blogbeitrag So geht’s: Tisch decken – einfache Basics und kreative Ideen.
Eine braune Dekoration für den Tisch sieht wirklich sehr toll aus. Bisher hatte ich dahingehend noch keine Inspiration. Danke!