Was jede Frau braucht: Eine klassische Tasche

So eine klassische Tasche ist super. Wie reden hier von einer Tasche, die du jeden Tag verwenden kannst, die zeitlos ist und einfach immer toll aussieht. Aufgrund ihrer Schlichtheit und Eleganz passt sie zu (fast) jedem Outfit und kann ohne große Überlegungen verwendet werden.
Ledertasche für den Alltag, Wunschleder

Deshalb solltest Du dir eine klassische Tasche zulegen:

So eine klassische Tasche ist super. Wie reden hier von einer Tasche, die du jeden Tag verwenden kannst, die zeitlos ist und einfach immer toll aussieht. Aufgrund ihrer Schlichtheit und Eleganz passt sie zu (fast) jedem Outfit und kann ohne große Überlegungen verwendet werden. Sie ist nicht unbedingt der schrille Eyecatcher, aber dafür ein solides Teil, das einen sicher durch den Alltag begleitet. Dadurch übersteht sie auch jeden Modetrend und wird nie langweilig. Glaubt uns, sie kann echt die ein oder andere Stylingkrise verhindern … was will man mehr ?

Unsere schwarze Hobobag aus hochwertigem Leder – perfekte klassische Tasche für den Alltag

Hier unsere Lieblingsauswahl an Ledertschen – vielleicht ist deine zukünftige perfekte Tasche shon dabei?

Cross-Bag aus Rindnappa/Leinen, Braun

159 

Solltest du die gerade überlegen deine eigene klassische Tasche zu kaufen, dann haben wir hier einen kleinen Guide für dich zusammengestellt, der dir dabei helfen soll, die richtige Tasche zu finden. Denn es ist wichtig, dass du dein Geld in qualitativ Hochwertiges und Sinnvolles investierst:

Das solltest Du beim Kauf einer klassischen Tasche beachten:

1. Qualität

Qualität ist natürlich sehr wichtig bei dem Kauf einer hochwertigen Tasche, die dein ganzes Leben lang halten soll. Meist kannst du schon auf den ersten Blick erkennen, ob das Produkt einen soliden Eindruck macht, oder eher billig aussieht. Ein Indikator hierfür ist zum Beispiel der Glanz des Materials, denn sieht dieser besonders stark und unnatürlich aus – dann hast du wahrscheinlich gerade ein eher billiges Material in den Händen. Achte außerdem darauf, ob an den Seiten der Tasche Fäden heraushängen und wie vor allem die Innenverarbeitung ist. Gibt es ein Futter? Ist alles sauber genäht? Sieht man teilweise vielleicht sogar noch Klebereste? Stehen Fäden ab? Gibt es Beschädigungen?

Du möchtest eine Tasche, die dich ein Leben lang begleiten wird? Klicke hier um zu unseren tollen Ledertaschen zu gelangen! 

2. Material

Der nächste Punkt, den du beachten solltest ist das Material der Tasche. Hierbei ist natürlich die grundlegende Frage, die du erst klären musst, ob du lieber Leder oder Stoff hättest. Wir als Lederspezialisten würden jetzt natürlich eher für Leder als für Stoff plädieren, aber das ist im Grunde genommen dir selbst überlassen. Leder hat nur den Vorteil, dass es viel länger hält und auch nicht so leicht dreckig werden kann. Außerdem gewinnt es mit der Zeit immer mehr an Griffigkeit und bekommt durch seine tägliche Nutzung diesen ganz unverkennbaren Vintage Look. Es geht einfach nichts über eine gut aussehende, hochwertige Ledertasche ! Sehr wichtig ist zudem die Widerstandsfähigkeit der Tasche, denn du möchtest sie ja oft verwenden. Achte auch darauf, wie robust sie ist.

3. Haptik

Mit dem Material geht natürlich logischerweise auch die Haptik einher. Wie fühlt sich die Tasche an? Liegt sie angenehm in den Händen? Gerade wenn du eine Tasche aus Leder kaufen möchtest, dann solltest du besonders auf die Qualität acht geben. Ein hochwertiges Leder ist nämlich weich, hat einen natürlichen Glanz und ist angenehm anzufassen. Hierfür bietet sich zum Beispiel Rindleder an, das wir auch für unsere Taschenmodelle verwendet haben. Sieh sie dir doch gleich mal an ! Achte auch darauf, dass du in echtes Leder investierst, denn obwohl es mittlerweile recht gute Lederimitate gibt, kommen die einfach nicht gegen echtes Leder an!

Wir sind immer ganz begeistert von dem Leder und dessen Haptik, das wir für unsere Taschen verwendet haben. Sieh dir gleich mal unsere Modelle an: Hochwertige Taschen aus Leder

4. Form und Größe

Achte auf Form und Größe! Das ist eigentlich logisch, gehört aber der Vollständigkeit halber trotzdem auf diese Liste. Werde dir hierfür erst einmal bewusst, wann du die Taschen am Häufigsten verwenden wirst. Denn das Ziel einer klassischen Taschen ist ja, dass du sie immer gebrauchen kannst. Ist es dein Ziel sie im Alltag einzusetzen, dann sollten idealerweise auch alle deine wichtigsten Dinge hineinpassen. Im Idealfall ist sie nicht zu groß und auch nicht zu klein. Hier eine Auswahl unserer Taschen – denn wir finden, es sind die perfekten Alltagstaschen

5. Fertigung

Wir als kleines Unternehmen, dass in Deutschland fertigt und produziert, unterstützen es natürlich total wenn Produkte regional gefertigt werden. Es bringt einfach so viele Vorteile, wie kürzere Transportwege, die Förderung des regionales Handwerks und eine gute Bezahlung für die Mitarbeiter. Überlegt euch auch: Möchte ich mein Geld einem großen Konzern geben, oder lieber einem kleinen unabhängigen Unternehmen ? Wir wissen auf jeden Fall, was wir besser finden?

So, zu guter Letzt bleibt nur noch zu sagen: Die Tasche soll dir richtig richtig gut gefallen !