Turnbeutel Kordel einziehen
Erfahre in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung wie Du ganz einfach die Kordel an deinem Wunschleder-Turnbeutel wechseln kannst. Das Kordel in einen Turnbeutel einziehen geht nämlich ganz einfach. Passende Kordeln kannst Du im Shop erhalten.Turnbeutel Kordel einziehen – wir erklären, wie es geht
in einem Youtube-Video zeigen wir Euch, wie man an einem Turnbeutel die Kordel wechselt und eine neue einzieht.
Übrigens – ein ganz heißer Tipp – in unserem Shop gibt es hangefertigte Premium Turnbeutel aus Leder, die Ihr sogar ganz nach euren Wünschen gestalten könnt. Perfekt für die modernen und modebewußten Individualisten unter euch:
>> DEIN WUNSCHLEDER TURNBEUTEL <<
Hinweis: Bei Klick auf den Play-Button werden Daten zu YouTube übertragen. Weitere Hinweise hierzu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Vorbereitung
Man benötigt dafür eine Kordel mit ca. 4,20 Meter Länge und eine große Sicherheitsnadel oder eine spezielle Einfädelnadel. Die Kordel kann man sich in einem Bastelgeschäft, Baumarkt oder natürlich bei Wunschleder in besonders schönen Farben und Materialien kaufen. Aus den 4,20 Metern macht man zwei gleich lange Stücke von 2,10 Metern. Es macht sich gut, wenn du die Kordelenden mit einem Kordelstopper, oder bei einer Polyesterkordel durch Absengen, sicherst, so dass die Enden nicht ausfransen und mit der Zeit immer unschöner aussehen. Wenn Du Dir die Kordel bei Wunschleder bestellst, hast Du damit jedoch keine Arbeit mehr, denn wir liefern die Kordel bereits in der richtigen Länge und die Enden mit schwarzem Flüssiggummi versiegelt. Das sieht besonders cool aus. Die Wunschleder Kordeln sind besonders hochwertig. Sie haben einen großen Durchmesser, so dass an den Schultern nichts einschneidet, sind weich und strapazierfähig, so dass du lange daran deine Freude haben wirst.
Bock auf eine hochwertige Kordel für deinen Turnbeutel? Dann ab in unseren Shop und direkt eine Kordel bestellt:
>> Hochwertige Wunschleder Kordeln für Turnbeutel <<
Das Kordel einfädeln in den Turnbeutel geht ganz einfach:
- die bisherige Kordel entfernen
- Sicherheitsnadel an der neuen Kordel befestigen
- Kordel auf der einen Seite durch den Tunnelzug einziehen und am Auslass gegenüber wieder herausziehen
- mit der zweiten Kordel die andere Seite des Turnbeutels, nach gleichem Prinzip, einfädeln
- die Kordelenden an jeder Seite durch die untere Lasche ziehen, so dass beide Seiten gleich lang sind
- die Enden der Kordel verknoten – schon ist es fertig
Individualität ist gefragt
In der Regel sind die Kordeln bei Wunschleder schwarz oder off-white. Das passt zu jedem Turnbeutel sehr gut. Einen besonderen Charme bekommt er aber, wenn du zum Beispiel in einen schwarzen Beutel eine Kordel in rosa, pink oder blau einziehst. Da das “Turnbeutel Kordel einziehen” auch so einfach geht, kannst du das je nach Outfit oder Anlass mal – eben so – wechseln und schon hast du das Gefühl, ein ganz neues Lieblingsstück in den Händen zu halten. Oder auf dem Rücken zu tragen.
Der Beitrag hat dir gefallen? Dann abonniere unseren Newsletter am Ende der Seite oder schau bei uns im Shop vorbei und finde deinen neuen Lieblings-Turnbeutel in beste Qualität und als das Must-Have für Menschen, die Wert auf Ihre Individualität legen!:
Diese Kordeln bieten sich besonders gut zum einziehen an:
Die Kordellänge mit den je 2,10 Metern pro Seite ergeben bei einem zugezogenen Turnbeutel eine fertige Länge von ca. 75 cm. Das passt in der Regel bei (fast) jedem. Solltest Du ausgerechnet was Längeres oder Kürzeres benötigen, so kannst Du bei uns ohne Aufpreis auch andere Längen erhalten. Sprich uns darauf an, sage uns, welche Größe Du trägst oder wie weit Du gen Himmel ragst. Wir machen gerne eine Empfehlung für die richtige Länge.
Hier geht es zu der Auswahl an Kordeln.